Besonders wenn man das erste Mal sich um eine Stelle bewirbt, z.B. nach seinem Schul- oder Uniabschluss, hat man einige Fragen zum Bewerbungsprozess. Oft drehen sich diese Fragen um den Lebenslauf, bekanntlich das Herzstück der Bewerbung. Dieser Beitrag wird dir dabei helfen deinen Lebenslauf online zu erstellen, damit du einen korrekten und überzeugenden Lebenslauf bei deiner Traumstelle einreichen kannst.
Lebenslauf online erstellen
In paar Klicks zum perfekten Lebenslauf
Häufig gestellte Fragen
Ein bequemer Editor gibt dir die Struktur des Lebenslaufs vor. Dir stehen einige Designs zur Verfügung. Du selbst musst dann nur noch an den passenden Stellen deine Informationen eintragen.
Es kommt immer auf die Schriftart an. Aber prinzipiell zwischen 10 und 12 pt. Überschriften können minimal größer sein. Schriftart und -größe sollten übrigens bei Lebenslauf und Anschreiben übereinstimmen.
Du kannst gratis Vorlagen nutzen oder einen hochwertigen Editor, der eine korrekte Formatierung und Struktur gewährleistet. Unser Tipp ist eine 4-Wöchige Editornutzung von nur 16,99 Euro!
Immer deine EDV-Fähigkeiten, Sprachen und weitere nützliche Programme bzw. Software.
Alle Produkte von Microsoft wie z.B. Word, Power-Point oder Excel. Aber auch Bildbearbeitungsprogramme, Analysetools und Programmiersprachen.
Editor vs Vorlagen
Du brauchst beim Bewerben wirklich nicht das Rad neu zu erfinden. Deswegen kannst und solltest du dir Hilfe aus dem Netz holen und deinen Lebenslauf online erstellen. Das kannst du unkompliziert durch das Verwenden von fertigen Lebenslauf Layouts oder durch einen Lebenslauf Editor. Die Unterschiede und die einzelnen Vorteile findest du hier:
Lebenslauf-Editor
Das ist eine Art Webtool auf der Seite eines Anbieters, dass du dir nicht extra herunterladen musst. Deine Angaben kannst du direkt eintragen und anschließend die fertige Version als PDF oder Word-Datei runterladen
Deine Vorteile:
- Professionelles Design
- Viele unterschiedliche Konfigurationen
- Erstellt von echten Bewerbungsprofis
- maximal Zeit Ersparnis
- Keine „verrutschte“ Formatierung
In der Regel zahlst du einen geringen Preis für die Nutzung eines Editors. Manche Anbieter bezahlst du pro fertigen Lebenslauf, andere stellen dir ihren Editor für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung.
Wir empfehlen dir auf jeden Fall die letztere Variante! Diese bietet dir die Möglichkeit deinen Lebenslauf in Ruhe in verschiedenen Designs anzufertigen und zu sichern.
Lebenslauf Vorlagen
Lebenslauf Vorlagen findest du in unzähligen Varianten online oder sogar bei Word selbst. Manche von ihnen sind kostenlos, andere hingegen von einem professionellen Anbieter erstellt.
Deine Vorteile
- Einige kostenlose Varianten
- Klassische & moderne Lebensläufe
- Große Auswahl
Wenn du dich für eine kostenlose Variante entscheidest, besonders bei Lebenslauf Vorlagen aus Word, darfst du nicht vergessen, dass die Personaler alle diese Vorlagen kennen.
Wenn du dich für einen besonders kreativen Beruf bewirbst und wie einer der vielen anderen Bewerbern solch eine Vorlage wählst, darfst du dich nicht wundern, dass das dem Personalverantwortlichen saueraufstößt.
Gute Vorlagen kosten auch immer Geld und das ohne, dass du den bequem Service eines Editors nutzen kannst.
Lebenslauf online erstellen mit Editor
Ein Editor ist eine super Möglichkeit sich die Erstellung seiner Bewerbungsunterlagen so einfach wie möglich zu machen. Man kann in wenigen Klicks seinen Lebenslauf online erstellen und direkt als PDF abspeichern.
So sieht der Editor aus:
Dafür musst du dir keine Software runterladen, sondern arbeitest direkt auf der Website des Anbieters. Du benötigst also lediglich eine Internetverbindung mit deinem PC oder Notebook. Und schon kannst du starten:
-
Wähl ein passendes Design: Ein guter Lebenslauf-Editor zeichnet sich dadurch aus, dass er eine breite Auswahl bietet, damit du für jede Bewerbung den perfekten Lebenslauf online erstellen kannst.
-
Trage deine Informationen ein: Mit einem Editor musst du nicht lange und aufwendig Formatieren. Trage an den jeweiligen Stellen ganz einfach nur deine Info ein und drücke auf Enter.
-
Im passenden Format speichern: Hast du deine Schulbildung, Berufserfahrung etc. eingetragen, kannst du nun entscheiden in welchem Format (PDF oder Word-Datei) das Dokument ausgegeben wird.
Bei einer Online-Bewerbung solltest du unbedingt deine Dokumente als PDF erstellen und sie zu einer PDF zusammenfügen. Damit ersparst du dem Personaler, dass er jedes Dokument einzeln runterladen muss.
Vorteile vom Lebenslauf-Editor
Auch wenn die Nutzung eines Editors in der Regel kostenpflichtig ist, profitierst du deutlich davon, auf diese Weise deinen Lebenslauf online zu erstellen.
Denn die größte Schwierigkeit besteht darin, dass die Formatierung bei deinem Lebenslauf passt. Das bedeutet, dass die Überschriften und damit die jeweiligen Informationen genau untereinanderstehen, du keine unnötigen Abstände und Absätze hast.
Wer nicht grade ein echter Profi bei Word ist, wird schnell merken, dass die richtigen Einstellungen dafür wirklich nervenaufreibend sein können. Mit einem Editor sparst du dir Zeit und Nerven und erhältst sogar eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, die du dir anderenfalls selbst ausdenken musst.
Vorteile im Überblick:
- Perfekte Formatierung
- Zeit & Nerven sparen
- Viele Farbvarianten & Designs
- Ein Preis, unzählige Lebensläufe erstellen
- Einheitliches Design (auch für Deckblatt + Anschreiben)
Passende Beiträge zum Thema Lebenslauf & Muster:
Lebenslauf online erstellen – Preise
Wie bereits erwähnt kannst du deinen Lebenslauf online erstellen und dafür Lebenslauf Vorlagen verwenden. Diese gibt es kostenlos oder mit einem professionellen Design von Anbietern, die sich explizit auf das Thema Bewerbung spezialisiert haben.
Hast du dich dafür entschieden den bequemeren Lebenslauf-Editor zu verwenden, wirst du auch hier einige Anbieter finden. Diese sind meistens nicht kostenlos, weil die Entwicklung und die Bereitstellung eines Editors mit deutlich höheren Kosten verbunden ist, als die einfache Erstellung einer Lebenslauf Vorlage.
Manche Anbieter erlauben es dir gegen einen Aufpreis einen Lebenslauf zu erstellen. Wir empfehlen dir aber einen Editor zu nutzen, der eine längere Verwendung ermöglicht. So zahlst du beispielsweise einen Betrag und kannst vier wochenlang, mit deinem persönlichen Zugang, so viele Lebensläufe erstellen wie du möchtest.
TIPP: Nutze 4 Wochen den Lebenslauf Editor für 16,99 Euro und erstelle deinen Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen in den verschiedensten Designs. So kannst du dir sicher sein, dass du die perfekten Bewerbungsunterlagen für jede Stelle abschicken kannst. Teste den Editor hier
Vorlagen zum Download
Du findest bei uns einige Lebenslauf Vorlagen mit denen du deinen Lebenslauf online erstellen kannst. Wähle zwischen kostenlosen Mustern und Vorlagen von einem echten Bewerbungsprofi. Diese Vorlagen kommen auch mit einem passenden Muster für dein Deckblatt und Anschreiben:
Tipps zum Lebenslauf online erstellen
Du hast jetzt die Möglichkeiten um einen Lebenslauf online zu erstellen kennengelernt. Mit diesen Tipps kannst du dich selbst und deine Bewerbungsunterlagen nochmal kontrolliert, damit wirklich nichts schiefgeht beim Erstellen deiner Bewerbungsmappe.
Tipp 1 Modern, aber nicht unseriös!: Ein moderner Lebenslaufsoll durch ein ansprechendes Design punkten, wie durch tolle Farben und die Nutzung von hübschen grafischen Elementen. Zu viel Farbe oder Emoticons wirken plump und werden eher zu einer Absage der Bewerbung führen.
Tipp 2 Die richtige Formatierung beachten: Die Formatierung deines Lebenslaufs sorgt dafür, dass vor allem der tabellarische Lebenslauf ordentlich und damit übersichtlich ist.
Tipp 3 Nutze einen professionellen Editor: Erspare dir Formatierungsfehler oder vergessene Inhalte im Lebenslauf, indem du einen Lebenslauf-Editor nutzt.
Tipp 4 Inhalte an dich anpassen: Vergiss nicht, dass der Editor als Beispiel bereits Inhalte eingetragen hat. Diese musst du selbstverständlich anpassen und unnötige Punkte entfernen.
Tipp 5 Kontrollieren lassen: Auch auf dem Lebenslauf können sich Rechtschreibfehler oder Zahlendreher einschleichen. Lass deinen Lebenslauf am besten noch einmal von jedem kontrollieren, um solche vermeidbaren Fehler auszuschließen.
Du musst dir keine Sorgen um Lücken im Lebenslauf machen oder, dass du nicht alle Voraussetzungen für eine Stelle erfüllst. Eine Stellenausschreibung ist nicht mehr als ein Wunschzettel des Unternehmens. Wenn dein Lebenslauf gut erstellt ist und dieser sauber formatiert ist, hast du weiterhin alle Chancen ein Bewerbungsgespräch zu ergattern.